Aktuelles

    24. Februar 2020

    Faschingsmontag - Besuch der Bezauer Schalmeien

    Heute haben uns die Bezauer Schalmeien mit ihrer Musik so richtig geweckt.
    Danke an alle die dabei waren, ganz besonders dem Handorgelspieler für seine tollen Beiträge.
    Bäzo Aho, Bäzo Aho, Bäzo aho!!

      20. Februar 2020

      Kaffekränzle - Fasching 2020

      Am vergangenen Dienstag feierten wir in fröhlicher Runde unserer traditionelles Kaffeekränzchen mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern. Die Modeschau „Kleider machen Leute“ war ein voller Erfolg und brachte viel Schwung ins Geschehen. Unsere Musikanten Jos Franz, Heinz und Kurt Schwarzmann verwöhnte die Ohren mit Evergreens von damals. Die Kindergarde der Bezauer Faschingszunft begeisterte die Bewohner mit ihrem gekonnten Auftritt. Unsere Hauswirtschaft und Küche verwöhnte alle mit Krapfen, Törtchen und Leberkäs mit Kartoffelsalat.

      Vielen Dank an alle, die bei der Vorbereitung und Umsetzung der Modeschau dabei waren und allen die zum guten Gelingen beigetragen haben!

        27. Januar 2020

        Tagesbetreuung

        Unser Angebot

        Die Tagesbetreuung ist ein Angebot für ältere und hochbetagte Menschen, die zu Hause leben und tagsüber Gesellschaft, Betreuung, unterstützende Hilfe oder aktivierende Pflege benötigen.
        Damit können die pflegenden Angehörigen entlastet werden. Durch diese Erholungsfreiräume für die pflegenden Angehörigen soll die Betreuung und Pflege zuhause möglichst lange möglich sein.
        Der Tagesablauf richtet sich nach den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Betreuten und wird von qualifizierten Mitarbeiterinnen individuell gestaltet.
        Wichtig ist uns auch, dass neue soziale Kontakte geknüpft werden können und etwas Abwechslung in den Alltag kommt.
        In unserer Stube stehen Sofas oder Betten für einen Mittagsschlaf oder zum Ausruhen zur Verfügung.

        Unsere Aktivitäten

        • Basteln, Stricken,
        • Gedächtnisübungen
        • Aktivierende Bewegung
        • Jassen oder andere Spiele
        • Gemeinsames Singen
        • Gemeinsames Kochen
        • Spaziergänge u. kleine Ausflüge
        • und vieles mehr….

        Am Nachmittag gibt es zur Stärkung eine Nachmittagsjause z.B. Kaffee und Kuchen.

        Unser Ablauf

        Vor Aufnahme eines Tagesbetreuten wird ein Erstgespräch bzw. wenn gewünscht ein Besuch in der häuslichen Umgebung durchgeführt.
        Zum Kennenlernen der Einrichtung, der anderen Betreuten und der Mitarbeiter wird ein kostenloser Schnuppertag angeboten.
        Danach wird entschieden, ob eine Aufnahme gewünscht wird bzw. aus unserer Sicht möglich ist.
        Bei Aufnahme in die Tagesbetreuung wird ein Betreuungsvertrag abgeschlossen, dazu benötigen wir die persönlichen Daten des Betreuten.
        In diesem Vertrag wird der Leistungszeitraum und welche Angebote genützt werden vereinbart. Die Abrechnung erfolgt monatlich im Nachhinein.
        Wichtig ist, dass die Anmeldung spätestens 3 Tage vor dem ersten Besuch erfolgt!

        Unsere Öffnungszeiten

        Jeweils Dienstag und Donnerstag von 08.30 Uhr bis 17:00 Uhr

        An diesen Tagen bieten wir 3 verschiedene Betreuungszeiten an:
        08:30 - 17:00 Uhr Ganztägig
        08:30 - 12:00 Uhr Vormittag
        13:30 - 17:00 Uhr Nachmittag

        Essenszeiten:
        08:00 - 08:30 Uhr Frühstück
        11:30 - 12:00 Uhr Mittagessen
        17:00 - 18:00 Uhr Abendessen

        Unsere Tarife

        Die Tarife richten sich nach der Dauer der Betreuung und der Pflegestufe des Betreuten.

        Betreuungstarife:
        Für Pflegestufe 0-3 Ganztägig 51,00 Vormittag und Nachmittag 21,00
        Für Pflegestufe 4-7 Ganztägig 68,00 Vormittag und Nachmittag 28,00

        Essenstarife:
        1,50 Frühstück
        6,00 Mittagessen
        2,50 Abendessen

        Transporttarife:
        3,00 Pauschal pro Besuch
        Transporte werden bei Bedarf durch uns in Zusammenarbeit mit dem MOHI Bezau organisiert.

        Weitere Infos unter dem Reiter "Pflegeheim/Tagesbetreuung"

        23. Dezember 2019

        Weihnachtsfeier

        Am 22.12. fand unsere Weihnachtsfeier für unsere Bewohner mit ihren Angehörigen in festlichem Rahmen statt. Nach einem von Andelsbucher Frauenchor muskialisch mitgestaltetem Gottesdienst mit Pfarrer Armin Fleich und Pater Kolumban begrüßte Otmar Natter alle Anwesenden. Er bedankte sich bei allen für die geleisteten Dienste während des Jahres. Eine würdigen Abschluss fand unsere Weihnachtsfeier durch den Besuch einer Abordnung des Bezauer Kirchenchors unter der Leitung von Jos Franz. Besonders berührend war auch das von unserer Bewohnerin Maria Berkmann vorgetrage Weihnachtsgedicht.

        Wir wünsche allen erholsame, friedliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

          13. Dezember 2019

          Advent im Sozialzentrum

          Die Adventszeit - eine besondere Zeit auch bei uns.
          Am Nikolaustag besuchte uns der Heilige Nikolaus und sein Helfer und brachte süße Gaben für unsere Bewohner.
          Am Mittwoch dieser Woche stimmten uns Ilona Wörnhör mit ihrem Geigenspiel und Wolfgang Troy aus Egg mit seinen Weihnachtstexten auf Weihnachten ein.
          Besonder beeindruckt waren unsere Bewohner von den leuchtenden Laternen und musikalischen Beiträge der über 20 Kinder des Kindergarten Bezau mit ihren 4 Betreuerinnen.

          Wir möchten uns bei allen recht herzlich für ihre adventlichen Beiträge bedanken.
          Ein herzliches "Vergelts Gott" euch allen!

            17. Oktober 2019

            Betriebsausflug 2019

            Bei strahlenden Sonnenschein trafen sich am Freitag den 11.10.2019 am Nachmittag fast dreißig unser MitarbeiterInnen beim Werkraum Haus in Andelsbuch zum diesjährigen Betriebsausflug. Zuerst wurde die interesanten Ausstellung "Gastgeben" besichtigt und im Anschluss genossen wir Kaffe und Kuchen im Werkraum Cafe. Gestärkt machten wir uns auf den Weg zu unserer Wanderung nach Egg, genauer gesagt zur Besichtigung der Brauerei Egg. Nach einem sehr informativen Rundgang durch den Betrieb verkosteten wir die Egger Bier-Spezialitäten. Gegen 19.30 Uhr spazierten wir gemütlich zum Gasthof Brenner, wo wir den Ausflug bei Speis und Trank gemütlich ausklingen ließen.